Lesen Sie das Handbuch
Lernen Sie Ihren Roller kennen und lesen Sie die Ratschläge, die direkt vom Hersteller kommen. Je mehr Sie über Ihren Roller wissen, desto besser können Sie sich darum kümmern. Schauen Sie sich alle Komponenten Ihres Rollers an, damit Sie wissen, wie ein funktionierender Roller aussieht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie einige Fotos, einschließlich Nahaufnahmen, aufnehmen, damit Sie auf etwas zurückgreifen können.
Fragen Sie Ihren Händler, wie Sie Ihren Akku am besten pflegen können
Sie können Ihnen einen Wartungsplan empfehlen und Tipps geben, wie Sie die Batterie Ihres Scooters am besten pflegen können.
Wie benötigt:
Schützen Sie Ihren Roller vor den Elementen
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Regen oder extreme Temperaturen. Wenn Sie Ihren Mobilitätsroller bei schlechtem Wetter verwenden, ist es immer eine gute Idee, die elektrischen Komponenten des Geräts zu schützen. Wenn Ihr Rollersitz aus Leder oder Stoff besteht, sollten Sie diese ebenfalls schützen. Eine Vielzahl von Sitzbezügen, Reifenschonern, wasserdichten Schalen und Zubehör sind bei Scootaround und anderen Anbietern erhältlich.
Reinigen Sie Ihren Mobilitätsroller
Stellen Sie sicher, dass Sie Staub oder Schmutz von Ihrem Mobilitätsroller waschen, bevor er sich ansammelt. Das Eindringen von Staub oder Schmutz in die beweglichen Teile des Scooters kann das Gerät unnötig beschädigen. Es ist auch wichtig, den Roller so trocken wie möglich zu halten, um Rost und Korrosion an den Metallteilen zu vermeiden.
Denken Sie daran, die Unterseite des Rollers sowie den Akku zu reinigen. Beide Bereiche werden von Rollerbesitzern häufig vernachlässigt und können von Schmutz und Dreck befallen werden. Wenn der Scooter nicht benutzt wird, sollte er zum Schutz an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Dies kann ein Flur, eine Garage oder ein Außenschuppen sein.
Jede Woche:
Führen Sie eine schnelle Oberflächenreinigung durch
Selbst wenn Ihr Roller sauber aussieht, wischen Sie ihn einmal pro Woche mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie gegebenenfalls Reinigungsmittel (siehe Handbuch). Es kann hilfreich sein, einen bestimmten Tag festzulegen, damit Sie nicht vergessen.
Überprüfen Sie den Luftdruck Ihrer Reifen und füllen Sie sie auf, wenn sie gebraucht werden
Die Reifen eines Mobilitätsrollers sind zwar langlebig, nutzen sich jedoch mit der Zeit ab. Es ist daher wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie immer noch gut funktionieren.
Reifen müssen regelmäßig auf Pannen überprüft werden. In der Bedienungsanleitung Ihres Herstellers finden Sie den richtigen PSI für Ihre Reifen. Machen Sie eine schnelle Sichtprüfung auf Anzeichen von Einstichen, Fremdkörpern, Rissen, Verfärbungen oder anderen möglichen Problemen. Lassen Sie Ihre Reifen durchdrehen und stellen Sie sicher, dass sie sich ohne Vibrationen oder Wackeln bewegen.
Ein beschädigter Reifen sollte sofort ersetzt werden. Durch die entleerten Reifen wird der Roller härter, was zu einer kürzeren Batterielebensdauer und einer verringerten Geschwindigkeit führt. Luft aus den Reifen kann auch das Ventilsystem des Reifens zerstören, wenn die Reifen platt werden.
Nicht jedes Modell eines Mobilitätsrollers ist mit luftgefüllten Reifen ausgestattet. Wenn Sie ein luftfreies Modell verwenden, ist eine Wartung nur erforderlich, wenn das Profil abgenutzt ist oder sich die Lager des Reifens gelöst haben. Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor Sie Wartungsarbeiten selbst durchführen.